Das Junioren-Fussballturnier «Next Cup» hat erstmals an zwei Tagen stattgefunden: Fünfzehn C-Junioren-Mannschaften der ersten und zweiten Stärkeklasse spielten am Samstag, 25. Juni 2022 im Sportzentrum Buchlern in Zürich Altstetten um den Next Cup RED 2022. Tags darauf spielten zehn C-Junioren-Mannschaften der Promotion und Youth League um den Next Cup BLACK 2022. Nach hart umkämpften Finalspielen gewann der SV Seebach den Next Cup RED und der FC Oftringen den Next Cup BLACK.
Rund 400 Jugendliche sind zum diesjährigen Turnier Next Cup angereist, das zum siebten Mal durchgeführt werden konnte. Die C-Junioren-Fussballmannschaften aus den Kantonen Aargau, Luzern, Graubünden, Schaffhausen, Schwyz, St. Gallen und Zürich boten spannende Spiele beim Kampf um den Titel. Zwischen den Spielen nahmen die Jugendlichen am Stand der Sponsoren an einem Jonglier-Wettbewerb teil und probierten bei der Schweizer Armee Übungen aus der Sport-App ready #teamarmee aus.
Gebäudetechniker setzen sich für den Nachwuchs ein
Veranstalterin des Turniers ist die Gebäudetechnikgruppe Poenina, darunter auch die SADA AG aus dem Glattpark (Opfikon). „Wir setzen uns nicht nur im Sport, sondern auch im Beruf für den Nachwuchs ein“, sagt Geschäftsleiter Tommaso Cascione. „Da den Turnierteilnehmenden in Kürze die Berufswahl bevorsteht, lag der Fokus neben dem Platz auf den Ausbildungsmöglichkeiten.“ Als Aus- und Weiterbildungspartner war auch die Schweizer Armee vor Ort, welche viel Aufmerksamkeit auf sich zog: An ihrem Stand stellten sie die Sport-App ready #teamarmee vor, bei der alle Besucherinnen und Besucher ihre Fitness messen konnten.
Die Fairplay-Auszeichnung, verliehen von der Schweizer Armee, ging am Samstag an den FC Landquart und am Sonntag an den FC Bad Ragaz. „Ich freue mich, dass wir den Anlass erfolgreich durchführen konnten, und wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowohl im Sport als auch für die Berufsfindung alles Gute“, sagt Oberstlt Rudolf Hagmann.
Über die SADA AG
Die SADA AG mit Sitz im Glattpark (Opfikon) wurde 1907 gegründet und ist in den Bereichen Sanitär-, Heizungs-/Kälte-, Lüftungs-/Klimatechnik sowie Bedachung und Spenglerei tätig. Das hauptsächlich im Kanton Zürich aktive Unternehmen beschäftigt rund 170 Mitarbeitende und bietet mit ihrer Ausbildungsplattform jedes Jahr Lernende in fünf handwerklichen Berufen aus. Die SADA AG gehört zur poenina holding ag, der Dachorganisation von traditionsreichen Unternehmen in den Bereichen Gebäudetechnik und Gebäudehülle in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein.
Quelle: https://www.nextcup.ch/medien/pressemitteilungen/