Home

News

Im spannungsgeladenen Heimspiel des SV Seebach gegen den FC Dielsdorf entwickelte sich von der ersten Minute an eine dramatische Begegnung, die die Fans bis zur letzten Sekunde fesseln sollte. Schon zu Beginn des Spiels ging der FC Dielsdorf in Führung, was die Gastgeber vor eine harte Herausforderung stellte.

Die erste Minute brachte den SV Seebach in Bedrängnis, als Dielsdorf einen frühen Treffer erzielte. Die Heimmannschaft war nun gezwungen, sich schnell zu sammeln und den Ausgleich anzustreben. Die Zeit verging, und die Fans des SV Seebach hielten gespannt den Atem an.

In der 37. Minute sollte die Belohnung für die Anstrengungen der Gastgeber endlich kommen. Patrick Blumenthal erwies sich als treffsicher und erzielte den ersehnten Ausgleichstreffer zum 1:1. Ein begeisterter Jubel brach im Stadion aus, und die Stimmung war elektrisierend.

Doch das Spiel war noch lange nicht vorbei, und die Spannung nahm weiter zu. In der 66. Minute erlebten die Zuschauer eine super Aktion von Kamalanathan Shaarujan, Iljas Widmer und Simao Carvalho. Die beiden Spieler des SV Seebach zeigten ihre herausragenden Fähigkeiten und kombinierten auf beeindruckende Weise.

Schliesslich war es Simao Carvalho, der Patrick Blumenthal in Szene setzte. Mit einem präzisen Assist schickte er Blumenthal auf die Reise, und dieser liess sich nicht zweimal bitten. Patrick Blumenthal netzte den Ball erneut ein, diesmal zum 2:1 für den SV Seebach.

Die Freude kannte keine Grenzen, und die Fans feierten ihre Mannschaft frenetisch. Der SV Seebach hatte die Partie gedreht und ging in Führung. Doch die Uhr tickte weiter, und Dielsdorf gab nicht auf. Es entwickelte sich ein packendes Duell bis zur letzten Sekunde.

Am Ende behielt der SV Seebach die Nerven und verteidigte die knappe Führung. Der Schlusspfiff des Schiedsrichters brachte die Erlösung und den verdienten Sieg für die Heimmannschaft. Die Spieler und Fans des SV Seebach konnten stolz auf eine dramatische und erfolgreiche Partie zurückblicken, die noch lange in Erinnerung bleiben würde.

Der SV Seebach, der in diesem Jahr den jüngsten Kader der Liga mit einem Altersdurchschnitt von 23,68 Jahren stellt, zeigte eine beeindruckende Leistung in ihrem ersten Meisterschaftsspiel. Sie trafen auf den Absteiger aus der 3. Liga, Centro Lusitano, und gewannen mit einem überzeugenden Ergebnis von 0:4 in einem Auswärtsspiel.

Schon in der 4. Minute ging der SV Seebach in Führung, als Sacan Ogun das 0:1 erzielte. Dieser frühe Treffer gab Seebach sichtlich Selbstvertrauen. In der 20. Minute erhöhte Patrick Blumenthal auf 0:2, und Seebach zeigte weiterhin eine starke Leistung und Entschlossenheit auf dem Feld.

Seebach hielt den Druck aufrecht und ließ dem Gegner kaum Raum, um ins Spiel zu kommen. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gewann Iljas Widmer ein wichtiges Zweikampfduell gegen die gegnerische Verteidigung und erzielte das 0:3.

Auch in der zweiten Halbzeit trat der SV Seebach mit derselben Entschlossenheit auf. Leider erhielt Pinheiro Fernando in der 80. Minute eine Rote Karte und musste das Spielfeld vorzeitig verlassen. Trotzdem gab Seebach nicht auf und kämpfte weiter.

In der 90. Minute erzielte Hassler Steffen das vierte Tor des Spiels, und so endete die Partie mit einem klaren Ergebnis von 0:4 zugunsten des SV Seebach. Diese Leistung zeigt, dass der SV Seebach ein vielversprechendes Team in dieser Saison ist und mit einer solchen Entschlossenheit und Zusammenarbeit noch viele Erfolge feiern könnte.

Liebe Fans und Mitglieder,

wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unser Verein in der vergangenen Saison einige spannende Anpassungen und Entwicklungen durchlaufen hat. Es ist uns eine große Freude, euch über die aufregenden Veränderungen zu informieren, die unsere Mannschaften und Trainer betreffen.

Eröffnung einer zweiten Mannschaft:

Wir sind überglücklich, bekannt zu geben, dass wir eine zweite Mannschaft erfolgreich eröffnen konnten! Die Einführung einer zweiten Mannschaft ermöglicht uns nicht nur eine breitere Talentsuche, sondern fördert auch die Weiterentwicklung unserer Spieler und stärkt unsere Präsenz im Ligabetrieb.

Jean-Luc Gnomblerou - Neuer Haupttrainer der zweiten Mannschaft:

Mit großer Begeisterung begrüßen wir Jean-Luc Gnomblerou als Haupttrainer unserer zweiten Mannschaft. Jean-Luc ist kein Unbekannter in unserem Verein, da er zuvor als Assistenztrainer für unsere erste Mannschaft tätig war. Seine fachliche Kompetenz und seine Leidenschaft für den Sport machen ihn zu einer idealen Wahl, um unsere aufstrebende zweite Mannschaft zu führen.

Angelo - Neuer Assistenztrainer der zweiten Mannschaft:

Ebenfalls möchten wir Angelo herzlich willkommen heißen, der als Assistenztrainer von Jean-Luc Gnomblerou die zweite Mannschaft unterstützen wird. Angelo hat bereits in der Vergangenheit bewiesen, dass er ein hervorragender Teamplayer ist und wir sind zuversichtlich, dass er mit Jean-Luc eine hervorragende Trainerkombination bildet.

Wechsel in der ersten Mannschaft:

Mit dem Aufstieg von Jean-Luc Gnomblerou zur zweiten Mannschaft freuen wir uns, die Position des Assistenztrainers der ersten Mannschaft mit Alban Tairi besetzen zu können. Auch Alban ist kein Unbekannter für unseren Verein, da er zuvor ein geschätztes Mitglied unserer Mannschaft als Spieler war. Seine Erfahrung und Kenntnisse des Spiels werden zweifellos eine Bereicherung für unsere erste Mannschaft sein.

A-Junioren mit neuem Trainer:

Unsere A-Junioren sind zurück im offiziellen Spielbetrieb, und wir heißen Kevin als ihren neuen Trainer herzlich willkommen! Kevin hat bereits Erfahrung im Training unserer B2-Junioren gesammelt und wird nun die A-Junioren betreuen. Wir sind zuversichtlich, dass er die jungen Talente unseres Vereins auf ihrem Weg zu neuen Höhen führen wird.

Andreas Kalasch - Ein Abschied mit Dankbarkeit:

Mit Bedauern teilen wir mit, dass unser geschätzter Trainer Andreas Kalasch das A-Junioren-Team verlassen wird. Gemeinsam mit Angelo hat er hervorragende Arbeit geleistet und die Entwicklung unserer jungen Talente entscheidend gefördert. Andreas hat sich entschieden, mehr Zeit für seine Familie und persönliche Projekte zu widmen. Wir sind ihm außerordentlich dankbar für seinen wertvollen Beitrag zum Verein und unseren Spielern. Wir möchten Andreas von Herzen danken und ihm alles Gute für die Zukunft wünschen. Er wird immer ein geschätztes Mitglied unserer Vereinsgeschichte bleiben.

Wir freuen uns alle sehr auf die kommende Saison, die mit diesen Veränderungen und den frischen Energien unserer Trainer und Spieler sicherlich viele aufregende Momente bereithalten wird. Euer anhaltendes Engagement und eure Unterstützung sind für uns von unschätzbarem Wert und tragen maßgeblich zu unserem Erfolg bei.

Lasst uns gemeinsam diese spannende Reise antreten und unsere Teams zum Erfolg führen!

Mit sportlichen Grüßen, Rinor Kelmendi SV Seebach

Unsere B Junioren steigen als Bester zweitplatzierten in die Promotion auf. Der Aufstieg findet aufgrund einer Rückversetzung in die 1. stkl. von einem 1. Platzierten statt. Der Aufstieg ist somit aber noch lange nicht unverdient ! Als Zweitplatzierter haben die Ba Junioren mehr punkte als alle Gruppensieger in den anderen Gruppen. Somit schaffte man den Aufstieg mit 30 Punkten hochverdient.

Wir Gratulieren unserem B zu diesem grandiosen Erfolg und können verkünden das der SVS nach langer Zeit wieder eine Juniorenmannschaft in der Promotion hat !

Unsere C Junioren gewinnen auch dieses Jahr den Next Cup und verteidigen somit den Tite, den die Seebacher letztes Jahr zum ersten mal Gewinnen konnte. Rund 400 Jugendliche sind zum diesjährigen Turnier Next Cup angereist, das zum achten Mal durchgeführt werden konnte. Die C-Junioren-Fussballmannschaften aus den Kantonen Aargau, Luzern, Graubünden, Schaffhausen, Schwyz, St. Gallen und Zürich boten spannende Spiele beim Kampf um den Titel. Zwischen den Spielen nahmen die Jugendlichen am Stand der Sponsoren an einem Jonglier-Wettbewerb teil und probierten bei der Schweizer Armee Übungen aus der Sport-App ready #teamarmee aus. Der SVS gewinnt dieses Turnier ohne eine einzige Niederlage- Die Gruppenphase wurde als erstplatzierter beendet, im Halbfinale schlug man den FC Glattbrugg mit 1:0 und im Finale konnte man sich gegen den FC Südstern aus Luzern souverän mit 2:0 durchsetzen.

Herzliche Gratulation!

Der SVS verabschiedet sich mit einem Sieg gegen den FC Unterstrass im letzten Meisterschaftsspiel. mit einer 0:3 Führung sah es lange Zeit so aus, als ob der SVS dieses Spiel mühelos nachhause bringen wird, doch der FC Unterstrass kam mit einem 2:3 nochmals richtig nahe ran. Trotz allem konnten die Seebacher den Sieg nachhause nehmen und verabschieden sich von dieser Spielzeit auf dem 2. Platz in einer hervorragenden vergangenen Spielzeit! Das Ziel für die nächste Saison ist klar! Nun gilt es den Fokus weiter aufrecht zu erhalten und die nötigen Massnahmen zu treffen, um in der Nächsten Saison den Aufstieg anstreben zu können.

Zudem wird der SVS in der kommenden Saison eine 2. Mannschaft gründen die vom bisherigen Assistenztrainer Jean Luc Gnomblerou und Angelo Ruggiero trainiert wird. Wir danken Jean Luc für alles was er in diesem Verein geleistet hat und wünschen Ihm viel Erfolg in der 2. Mannschaft.

An einem Sonnigen Sonntag fand im Eichrain das Spitzenspiel zwischen dem SV Seebach und dem FC Albania statt. Der Leader wusste, dass sie den Aufstieg noch in den eigenen Händen tragen, was den Seebacher entgegenkam, um frei aufspielen zu können. Ja, auch Seebach kann noch aufsteigen, muss aber nicht. Die Junge Mannschaft welches letzte Jahr noch um den Abstieg kämpfte, Spielt in dieser neuen Spielzeit eine hervorragende Saison unter den Trainern Alban Sejdini und Jean-Luc Gnomblerou.

Das Spiel beginnt, Seebach ist bissig und hungrig aber auch beim FC Albania merkt man relativ schnell, dass sie den Sieg wollen. In der 21. Spielminute tankt sich Topscorer Patrick Blumenthal durch die Albania Abwehr und bezwingt den Torhüter anschliessend zum 1:0 Führungstreffer.

Aufschwung bei den Seebacher, man merkt es ist etwas drin und die junge Mannschaft zeigt mit Ihrem Charakter und der Körpersprache das am Gegner nichts geschenkt wird.

Dennoch kam es zu einem Freistoss für den FC Albania kurz vor Halbzeit. Der Ball kommt lang, wird immer länger, und plötzlich zappelt das Netz. Da verschätze sich die komplette Mannschaft, so dass der Ball aus einer eigentlich ungefährlichen Distanz direkt den Weg ins Tor findet und somit den FC Albania wieder mit dem 1:1 ins Spiel bringt.

Die Partie wurde hitzig, viele Fouls, viele Diskussionen, jeder wollte den Sieg! Ein Spiel welches für ein Fussballerherz gemacht wurde.

Viele Chancen auf beiden Seiten, die aber nicht zu Toren führen konnten, die beiden Torhüter Politano vom SVS und Dervishi vom FC Albania hielten Ihre Mannschaften noch im Spiel bis zur 90. Spielminute.

Politano mit einem langen Ball auf Läubli der einen Spieler auslässt und den Ball auf Blumenthal spielt. Blumenthal wird in der nähe des Strafraums gefoult und somit ergab sich die grosse Hoffnung auf einen Last Minute Sieg aus einer gefährlichen Distanz.

Eine Aufgabe für Fabio De Almeida. Er setzt sich den Ball, nimmt Anlauf ... und Hoppla! Traumtor, der Ball zirkelt perfekt über die Mauer und findet den Weg ins Tor.

Somit gibt es keine Grenzen mehr, die Zuschauer jubeln, die Ersatzspieler rennen aufs Spielfeld, der SV Seebach gewinnt das wichtige Derby und behält einmal mehr die Nerven bis zum Schluss!

Herzliche Gratulation.

Am 11.06.2023 um 12:00 findet auf dem Eichrain der Spitzenkampf zwischen Seebach und Albania statt.

Der SVS freut sich auf zahlreiche Unterstützung !

Die B1 Juniorenmannschaft hat auswärts gegen FC Egg gespielt und das Spiel mit einem beeindruckenden Ergebnis von 2:4 gewonnen. Es war eine spannende Partie, in der beide Mannschaften hart gekämpft haben. Die B1 Junioren zeigten eine starke Leistung und konnten am Ende den Sieg nach Hause bringen.

Die B2 Juniorenmannschaft trat ebenfalls auswärts gegen FC Witikon an, konnte jedoch nicht siegen und verlor das Spiel mit einem Ergebnis von 2:0. Trotz ihrer Bemühungen konnten die Spieler nicht genügend Tore erzielen, um das Spiel zu gewinnen.

Die C Juniorenmannschaft spielte gegen FC Glattbrugg und das Spiel endete in einem Unentschieden mit einem Ergebnis von 5:5. Es war ein hochspannendes Spiel, bei dem beide Mannschaften hart gekämpft haben und am Ende keinen Sieger finden konnten. Erwähnenswert ist das sich unsere C Junioren nach einem 0:4 Rückstand nochmals finden konnten und das Spiel zwischenzeitlich 5:4 wenden konnte. in der 90+ kam es dann zu einem Fragwürdigen Penalty für Glattbrugg der Schliesslich zum Endstand 5:5 führte.

Die D1 Juniorenmannschaft siegte mit einem Ergebnis von 3:1 gegen FC Zürich Frauen und die D2 Juniorenmannschaft zeigte eine starke Leistung und siegte gegen SV Höngg mit einem Ergebnis von 2:9. Die D3 Juniorenmannschaft verlor ihr Spiel gegen FC Bassersdorf mit einem Ergebnis von 2:7.

Insgesamt war es ein ereignisreiches Wochenende für die Juniorenmannschaften, mit einigen spannenden Spielen und Ergebnissen.

Am vergangenen Wochenende trafen der SV Seebach und der SV Höngg zum aufeinander. In einem spannenden Spiel konnte sich der SV Seebach mit einem knappen 3:2 Sieg gegen den SV Höngg durchsetzen. Die Spieler von Seebach zeigten dabei mehr Entschlossenheit und Wille als ihre Konkurrenten aus Höngg.

Bereits in der ersten Minute konnte Seebach in Führung gehen und erzielte das 1:0. Doch Höngg kämpfte sich zurück ins Spiel und konnte in der 40. Minute den Ausgleich zum 1:1 erzielen. Nur drei Minuten später gelang Höngg sogar die Führung zum 1:2.

Doch Seebach gab nicht auf und kämpfte weiter. In der 59. Minute konnten sie den Ausgleich zum 2:2 erzielen und damit das Spiel wieder offen halten. Beide Mannschaften spielten nun auf Augenhöhe und kämpften um den Sieg.

In der Verlängerung dann die Entscheidung: In der 95. Minute gelang Seebach das entscheidende Tor zum 3:2 Sieg. Die Spieler von Seebach konnten damit ihren dritten Sieg in der Rückrunde feiern und bewiesen einmal mehr ihre Entschlossenheit und ihren Willen.

Calixte Paul Junior Ligue ist ein junger Fußballspieler, der mit sechs Jahren bei SV Seebach zu spielen begann. Es war offensichtlich, dass Fußball seine Leidenschaft war, denn er war verliebt in den Ball. Wenn man ihn spielen sah, wirkte er wie ein Träumer, aber sobald der Ball in sein Blickfeld kam, wurde er zum Reiter

Juni verbrachte jede freie Minute damit, mit dem Ball am Fuß zu spielen.

Calixte hatte das Glück, von einer emotional motivierenden und positiven Mannschaft bei SV Seebach unterstützt zu werden. Sein Stamm Verein wünscht ihm viel Gesundheit und Erfolg auf seinem Weg im Fußball.

Calixte ist ein Spieler mit großem Potenzial und seine Liebe zum Fussball wird ihn sicherlich dazu motivieren, hart zu arbeiten, um seine Ziele zu erreichen. Seine Hingabe zum Fußball und seine Fähigkeit, den Ball zu kontrollieren, sind beeindruckend und vielversprechend.

Es ist wichtig zu beachten, dass Calixte Junior Ligue trotz seiner Leidenschaft für den Fußball immer darauf achtet, was seine Mutter ihm sagt. Dies zeigt seine Bescheidenheit und sein Respekt für die Menschen um ihn herum.

Insgesamt ist Calixte Junior Ligue ein talentierter junger Spieler, der eine helle Zukunft im Fußball hat. Wenn er weiterhin hart arbeitet und seine Fähigkeiten verbessert, wird er eines Tages ein großer Name in der Fußballwelt sein.

Das Spiel zwischen SV Seebach und FC Bassersdorf 2 war von Anfang an hochintensiv und mit großem Engagement von beiden Mannschaften geführt worden. Bereits in der 3. Minute konnte die Mannschaft von SV Seebach durch Läubli in Führung gehen.

Allerdings gab sich der FC Bassersdorf nicht geschlagen und konnte kurz vor Ende der ersten Halbzeit durch einen Freistoß den Ausgleich erzielen. In der zweiten Halbzeit setzte Bassersdorf sein gutes Spiel fort und konnte in der 60. Minute sogar in Führung gehen.

Die Mannschaft von SV Seebach reagierte jedoch schnell und konnte in der 65. Minute durch Rodrigues den Ausgleich erzielen. Mit großem Willen und Entschlossenheit kämpfte sich SV Seebach zurück ins Spiel und konnte durch Tzarouchis in der 75. Minute wieder in Führung gehen.

Die Mannschaft setzte weiterhin alles daran, das Spiel zu gewinnen und konnte nur drei Minuten später durch Kasilingam auf 4:2 erhöhen. Bassersdorf gab jedoch nicht auf und konnte in der 80. Minute noch einmal auf 4:3 verkürzen.

Trotzdem konnte SV Seebach den Sieg letztendlich verdient nach Hause bringen. Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung und kämpfte bis zum Schluss um den Sieg. Insgesamt war es ein spannendes und hart umkämpftes Spiel, das den Zuschauern einiges zu bieten hatte.

Am 02.03.2023 fand die Generalversammlung des SV Seebach in Buchwiesen statt. Die Veranstaltung war gut besucht und wir möchten uns bei allen bedanken, die zum Gelingen beigetragen haben.

Die Versammlung begann pünktlich um 19 Uhr und der Vorstand berichtete über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Dabei wurden insbesondere die sportlichen Erfolge der verschiedenen Mannschaften hervorgehoben. Auch die Jugendarbeit wurde ausführlich behandelt und die positiven Entwicklungen in diesem Bereich wurden von den Anwesenden mit großem Applaus honoriert.

Nach dem Bericht des Vorstands wurden die Kassenprüfer entlastet und der Vorstand für das nächste Jahr gewählt. Hierbei gab es keine Überraschungen und alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt.

Abschließend möchten wir uns noch einmal bei allen bedanken, die zum Gelingen der Generalversammlung beigetragen haben. Ohne die Unterstützung unserer Mitglieder und freiwilligen Helfer wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen. Wir freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches Jahr beim SV Seebach.

Vor kurzem haben wir ein Fußball-Trainingslager in Lissabon, Portugal veranstaltet. Es war eine großartige Erfahrung für alle Spieler, die daran teilgenommen haben. Das Wetter war perfekt und die Einrichtungen waren ausgezeichnet.

Die Spieler waren sehr motiviert und haben hart trainiert, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Teamarbeit zu stärken. Die Trainer haben ihr Bestes gegeben, um die Spieler zu fördern und zu unterstützen. Sie haben ihnen wichtige Techniken und Strategien beigebracht, die im Spiel sehr nützlich sein werden.

Neben dem Training gab es auch viele Freizeitaktivitäten, die den Spielern viel Spaß gemacht haben. Wir haben uns bemüht, das Beste aus der Umgebung herauszuholen, damit die Spieler die Stadt Lissabon und ihre Kultur kennenlernen konnten. Es gab Ausflüge zu historischen Stätten, Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten und vieles mehr.

Insgesamt war das Trainingslager ein großer Erfolg. Die Spieler haben hart gearbeitet und dabei viel gelernt. Sie haben nicht nur ihre Fähigkeiten verbessert, sondern auch neue Freunde gefunden und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Wir hoffen, dass sie die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Spielfeld umsetzen und weiterhin erfolgreich sein werden.

Inklusive wurde auch der Nachwuchs gefördert indem 5 Spieler der B-Junioren am Trainingslager teilgenommen haben.

Ab sofort sind die Trainingskleider mit dem Aufdruck des SV Seebach-Logos im Online-Shop erhältlich. Ob Trainingsshorts, Regenjacke oder gemütlicher Hoodie – für jeden ist etwas dabei. Schaut selbst nach der idealen Geschenk-Idee jetzt zur Weihnachtszeit oder zu anstehenden Geburtstagen.

https://www.houseofclubs.ch/sv-seebach/Kollektion-Kinder/

https://www.houseofclubs.ch/sv-seebach/Kollektion-Erwachsene/

Du bist Jung, Motiviert und hast Spass am Fussball? Du bist bei uns genau Richtig, melde dich noch heute an.

Aktuelle Spiele

Sa 23.09.2023
12:00
SV Seebach ZH b
5
2
Meisterschaft Junioren D/9 (Spielzeit 3/3) - Stärkeklasse 2 - Herbstrunde - Gruppe 6
Spielnummer 177178
Werd - Platz 2 (Kunstrasen), Geroldswil
12:00
1
4
Meisterschaft Junioren C 2. Stärkeklasse - Herbstrunde - Gruppe 4
Spielnummer 155964
Eichrain - Platzzuteilung erfolgt vor Ort, Zürich
13:00
SV Seebach ZH a
3
4
Meisterschaft Junioren D/9 (Spielzeit 3/3) - Stärkeklasse 1 - Herbstrunde - Gruppe 2
Spielnummer 176255
Tüfi - Tüfi 1, Adliswil
13:00
SV Seebach ZH a
6
0
Meisterschaft Junioren C 1. Stärkeklasse - Herbstrunde - Gruppe 3
Spielnummer 155143
Brunewiis - Platz 1, Oberengstringen
So 24.09.2023
10:00
SV Seebach ZH 2
2
6
Meisterschaft 5. Liga - Vorrunde - Gruppe 4
Spielnummer 170714
Eichrain - Platzzuteilung erfolgt vor Ort, Zürich
12:00
SV Seebach ZH a
4
1
Meisterschaft Junioren B Promotion - Herbstrunde - Gruppe 1
Spielnummer 162572
Eichrain - Platzzuteilung erfolgt vor Ort, Zürich
12:00
SV Seebach ZH 1
3
1
Meisterschaft 4. Liga - Gruppe 4
Spielnummer 169941
Eichrain - Platzzuteilung erfolgt vor Ort, Zürich
14:30
SV Seebach ZH
4
1
Meisterschaft Junioren A+ - Herbstrunde - Gruppe 6
Spielnummer 162115
Griespark - Gries 1, Volketswil
Mi 27.09.2023
19:00
SV Seebach ZH a (Jun.C 1/S)
Regional Cup Junioren C - Runde 2
Spielnummer 513918
Eichrain - Platzzuteilung erfolgt vor Ort, Zürich
Fr 29.09.2023
19:30
SV Seebach ZH
Meisterschaft Senioren 30+ - Vorrunde - Gruppe 3
Spielnummer 172922
Eichrain - Platzzuteilung erfolgt vor Ort, Zürich
Sa 30.09.2023
10:00
SV Seebach ZH b
Meisterschaft Junioren D/9 (Spielzeit 3/3) - Stärkeklasse 2 - Herbstrunde - Gruppe 6
Spielnummer 177193
Eichrain - Platzzuteilung erfolgt vor Ort, Zürich
10:00
Turnier Junior*innen E-F-G / BRACK.CH play more football
SV Seebach ZH - Turnier BRACK.CH pmf (FVRZ, Jun.E, 2023/2024)
30.09.2023 10:00 - 12:00
Buchwiesen / R1
15:00
SV Seebach ZH b
Meisterschaft Junioren C 2. Stärkeklasse - Herbstrunde - Gruppe 4
Spielnummer 155972
Im Heuel - Platz 1 (Kunstrasen), Rümlang
16:00
SV Seebach ZH a
Meisterschaft Junioren C 1. Stärkeklasse - Herbstrunde - Gruppe 3
Spielnummer 155148
Eichrain - Platzzuteilung erfolgt vor Ort, Zürich
So 01.10.2023
10:00
SV Seebach ZH 1
Meisterschaft 4. Liga - Gruppe 4
Spielnummer 169946
Hönggerberg - R1 (Kunstrasen), Zürich
10:00
SV Seebach ZH
Meisterschaft Junioren A+ - Herbstrunde - Gruppe 6
Spielnummer 162120
Eichrain - Platzzuteilung erfolgt vor Ort, Zürich
11:00
SV Seebach ZH 2
Meisterschaft 5. Liga - Vorrunde - Gruppe 4
Spielnummer 170719
Heerenschürli - Platzzuteilung erfolgt vor Ort, Zürich
12:00
SV Seebach ZH a
Meisterschaft Junioren B Promotion - Herbstrunde - Gruppe 1
Spielnummer 162583
Eichrain - Platzzuteilung erfolgt vor Ort, Zürich
Mo 02.10.2023
19:30
SV Seebach ZH
Meisterschaft Senioren 50+/7 - Vorrunde - Gruppe 2
Spielnummer 175291
Eichrain - Platzzuteilung erfolgt vor Ort, Zürich